Was bringt Ölziehen

Ölziehen ist eine traditionelle ayurvedische Methode zur Mundreinigung und wird auch als Ölkauen bezeichnet. Es dient nicht nur der Zahn- und Mundpflege, sondern ist auch eine beliebte Detox-Methode, da es zur Entgiftung des Körpers beiträgt.

Wie funktioniert Ölziehen?

Ölziehen ist das Spülen des Mundes mit pflanzlichen Ölen, typischerweise Sesamöl oder Kokosöl.

Alternative zur Antibiotikatherapie

Schlechte Zeiten für Bakterien – Aktivsauerstoff – Therapie

Während bei Antibiotika die Gefahr einer Resitenzbildung besteht, greift Chlorhexidin (bei längerer Einnahme) die natürliche Mundflora an.

Aktivsauerstoffprodukte als Gel und Mundspülung zur begleitenden Behandlung bei einer moderaten bis schweren Parodontitistherapie mit Taschentiefen von bis zu 5 Millimetern

Was unterscheidet Oxysafe von anderen Produkten?

Was ist Hydroxylapatit

Hydroxylapatit ist ein Hauptbestandteil von Zähnen und Knochen. Er wird in der Zahnmedizin eingesetzt, um Zahnschmelz zu reparieren oder der Zerstörung eines Zahnes entgegenzuwirken.

Der von Ameloblasten gebildetet Zahnschmelz ist das härteste Gewebe des menschlichen Körpers und bildet einen Schutzfilm für den Zahn. Er besteht überwiegend aus Hydroxylapatit und weist lichtmikrokopisch kleine Kristalle,

Anwendung von ätherischen Ölen in der PZR

In der Zahnmedizin bzw. zahnmedizinischen Prophylaxe, gewinnt die Behandlung mit ätherischen Ölen zunehmend an Bedeutung. In der ganzheitlichen Zahnmedizin werden ätherische Öle in drei Hauptbereichen sowohl zur Prävention als auch in der Therapie verwendet.

Ätherische Öle wirken auf den Körper vor allem durch unseren Geruchs- und Geschmackssinn, unsere Atemwege sowie unsere Haut und das Nervensystem.

Zahnpulver und Zahncreme – selbst herstellen – Rezepte –

Zahnpulver

  • 3 EL getrockneter Bio-Minze
  • 1 TL Natron (Supermarkt)
  • 1 TL (ultra-) feine Heilerde (Bioladen) oder Rügener Heilkreide
  • 1 TL Xylitol (Birkenzucker)
  • 1TL Bromelain
  • 1Tl Sango Meeres Koralle

Zahncreme mit Kokosöl

  • 3 TL Kokosöl (im Wasserbad leicht erwärmen)
  • 8 TL Natron
  • 8 TL Xylitol
  • Einige Tropfen ätherisches Öl je nach Geschmack (Minze,

START TYPING AND PRESS ENTER TO SEARCH