Was bringt Ölziehen

Ölziehen ist eine traditionelle ayurvedische Methode zur Mundreinigung und wird auch als Ölkauen bezeichnet. Es dient nicht nur der Zahn- und Mundpflege, sondern ist auch eine beliebte Detox-Methode, da es zur Entgiftung des Körpers beiträgt.

Wie funktioniert Ölziehen?

Ölziehen ist das Spülen des Mundes mit pflanzlichen Ölen, typischerweise Sesamöl oder Kokosöl.

Die Darm-Hirn-Achse – Du bist, was Du isst

Viele Menschen sind der Ansicht, der Darm sei nur ein langer Verdauungsschlauch – dabei spielt er in Wahrheit für die intakte Immunabwehr und Psyche eine sehr bedeutsame Rolle! 

In diesem Artikel erfährst Du über die wundersame Verbindung von Verdauungsorgan und Denkzentrale des Menschen.

Experten behaupten, dass der Darm nicht nur mit unserem Gehirn in Verbindung steht,

Wirkweise von Säureblockern

Säureblocker haben die Aufgabe, ein bestimmtes Enzym in den Belegzellen der Magenschleimhaut zu blocken – die sogenannte Protonenpumpe.

In diesen Belegzellen findet nämlich die Produktion der Magensäure statt. Die Protonenpumpe transportiert sodann die Säure hinaus in den Magen. Säureblocker hemmen diesen Vorgang, sodass keine bzw. sehr wenig Säure in den Magen gepumpt wird.

Medizinische Matte für zu Hause

Fühlst du dich oft müde, gestresst und energielos? 

Der Alltag kann uns manchmal überwältigen und unsere Kraftreserven erschöpfen.

Dein Weg zu mehr Wohlgefühl

Infrarot- Tiefenwärme zur Entspannung

Die Infrarot-Tiefenwärme ist eine uralte Heiltechnik, die seit Jahrhunderten zur Linderung verschiedener Erkrankungen sowie von Muskelschmerzen und Verspannungen eingesetzt wird.

NAC – der natürliche Hustenlöser

In der Erkältungszeit wird N-Acetylcystein (NAC, ACC) häufig zur Selbstmedikation bei erkältungsbedingtem Hustenreiz empfohlen, um das Abhusten zu erleichtern. Darüber hinaus werden dem Wirkstoff antioxidative und antiinflammatorische Eigenschaften zugeschrieben.

Hauptanwendungsgebiet sind akute und chronische bronchopulmonale Erkrankungen (akute und chronische Bronchitis, Mukoviszidose), die mit einer Störung von Schleimbildung und -transport einhergehen. Erkenntnisse zu dieser Thematik zeigen mögliche Einsatzgebiete auf.

Chlorophyll seine positiven Wirkungen

Chlorophyll wirkt sich erwiesenermaßen positiv auf deine Gesundheit aus. So unterstützt es deinen Körper bei der Wundheilung, bei der Blutbildung und sorgt besonders im Darm für eine Entgiftung von krebserregenden Stoffen.

Was ist Chlorophyll

Chlorophyll ist ein natürlich vorkommender Farbstoff, der Pflanzen und Algen grün färbt. 

Vielleicht ist dir der Begriff schon aus dem Biologieunterricht bekannt,

Heilpflanzen bei Erkältungskrankheiten  

Aufgrund des oft nasskalten Wetters ist es wichtig, auf ein gut funktionierendes Immunsystem zu achten.

Dabei sind Ihnen Zink und Vitamin C sicher als die klassischen Helfer bei Erkältungskrankheiten bekannt. Doch wussten Sie auch, dass Zistrose, Holunder und Hagebutte aufgrund ihrer antibakteriellen und antiviralen Effekte seit jeher in der Naturheilkunde hochgeschätzt werden?

Gingivitis und Parodontitis

begleitende Mikronährstofftherapie

Bei entzündlichen Zahnfleischerkrankungen spielen pathogene Bakterien eine zentrale Rolle, die sich auf Zähnen und dem Zahnfleisch festsetzen. Das anhaften verschiedener Bakterienstämme und die anschließende Vermehrung führen zu den entzündlichen Reaktionen im Zahnfleischgewebe.

Cranberry reduzieren das anhaften der Bakterien auf gingivalem Gewebe. Außerdem wurden systemische antientzündliche Effekte von Cranberryinhaltsstoffen bei parodontalen Erkrankungen nachgewiesen.

Darm und Mitochondrien Therapie

In einer Welt, in der wir ständig von Umweltbelastungen, Stress und ungesunder Ernährung umgeben sind, ist es wichtig, dass wir unserem Körper die nötige Unterstützung bieten, um sich zu regenerieren und optimal zu funktionieren.

Wenn die Ernährung nicht perfekt und ausgeglichen ist, leidet unser Darm darunter und die Folge sind Stoffwechselstörungen unter anderen die Parodontitis.

START TYPING AND PRESS ENTER TO SEARCH